21.08.2013
Anders als die etablierten Parteien hält die NPD die Globalisierung, also die Herstellung weltweiter Wirtschaftskreisläufe, weder für ein Naturgsetz noch für wünschenswert. Vielmehr hält die NPD am Leitbild des selbstbestimmten Nationalstaates mit souveräner Volkswirtschaft fest und hält das Funktionieren regionaler und nationaler Wirtschaftskreisläufe für vorrangig vor der europa- und weltweiten Verflechtung der Wirtschaft.
Insbesondere bekennt sich nur die NPD zur Politik der „raumorientierten“ Volkswirtschaft: die heimischen Lebensräume und ihre Menschen sind vorrangig vom Staat zu fördern, und Entwicklungen, die auf eine Entvölkerung und De-Industrialisierung wirtschaftlich schwächerer Regionen hinauslaufen, muß die Politik entgegensteuern – zum Beispiel durch Ansiedlungsprämien, durch den verstärkten Ausbau der regionalen Infrastruktur, durch die Gewährleistung einer ausreichenden Versorgung mit Ärzten, Schulen, Kindergärten und Arbeitsplätzen.
Auch hier gilt: die Politik der raumorientierten Volkswirtschaft ist möglich. Und sie ist eine gangbare Alternative zur Politik des Ausverkaufs nationaler Interessen. Am 15. und 22. September kann man sie wählen!