Das EIGENE bedingungslos verteidigen! Die WEISSE HAND ist unser Zeichen gegen alle, die unsere IDENTITÄT zerstören. WIR sagen: Bis hierhin und nicht weiter Mach mit bei unserer Aktion "Hand drauf": www.facebook.com/identitaet.jn
Die Innenminister von Bund und Ländern tagten am 5. Dezember 2012 in Warnemünde und beschlossen einstimmig, ihren Ministerpräsidenten einen neuerlichen Verbotsantrag gegen die NPD zu empfehlen. Aus diesem Anlaß führte die NPD eine gut besuchte Pressekonferenz in der Nähe von Schwerin durch. Im Anschluß an die Pressekonferenz zog die NPD zu einer vielbeachteten Kundgebung vor das Hotel Neptun in Warnemünde, das Gastgeber der Innenministerkonferenz war
Am 27. Oktober fand der 39. JN-Bundeskongress in Thüringen statt. Neben dem gemeinsamen Feiern und dem interessanten politischen Programm, stand die Wahl einer neuen Führung im Mittelpunkt dieses Treffens der größten nationalen Jugendorganisation in Deutschland.
Am 12. November 2012 hat der Vorsitzende der NPD, Holger Apfel, beim Bundesfassungsgericht den Antrag eingereicht, festzustellen, daß die Nationaldemokratische Partei Deutschlands nicht verfassungswidrig im Sinne des Artikels 21 Absatz 2 des Grundgesetzes ist. Weiter soll das Gericht feststellen, daß die Rechte der NPD aus Artikel 21 Absatz 2 des Grundgesetzes dadurch verletzt werden, daß fortwährend die Verfassungswidrigkeit behauptet wird, ohne jedoch einen Verbotsantrag zu stellen.
02.07.2012, NPD-Protest gegen die Verabschiedung des ESM
Der Bundestag hat den europäischen Fiskalpakt und den permanenten Euro-Rettungsschirm ESM gebilligt. Bei den namentlichen Abstimmungen am späten Abend des 29. Juni wurde die nötige Zweidrittelmehrheit jeweils deutlich übertroffen, knapp 80 Prozent aller 620 Abgeordneten stimmten zu. Zuvor hatte die NPD eine Kundgebung gegen die ESM-Verabschiedung auf dem Potsdamer Platz im Zentrum Berlins abgehalten, auf der der stellvertretende NPD-Parteivorsitzende Udo Pastörs, das NPD-Präsidiumsmitglied Ronny Zasowk und der wirtschaftspolitische Sprecher des NPD-Parteivorstandes Arne Schimmer sprachen.
03.05.2012, Eröffnung des NPD-Bürgerbüros in Annaberg-Buchholz
Der Strukturausbau in Sachsen schreitet voran. Der NPD-Landtagsabgeordnete Mario Löffler eröffnete am 26.04.2012 sein Bürgerbüro in Annaberg-Buchholz. Dienstags und Freitags jeweils von 15 bis 18 Uhr können die Bürger der Region sich dort direkt über die Arbeit der NPD informieren. Adresse: Kupferstraße 2. Termine außerhalb der Öffnungszeiten können unter 0173-3622901 oder info@npd-erzgebirge.de vereinbart werden.
Eröffnung des NPD-Bürgerbüros in Annaberg-Buchholz
25.04.2012, Unterstützungsaufruf des NPD-Parteivorsitzenden Holger Apfel
Kurz vor den Wahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen gilt es, noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren. Die NPD ist die unbequeme und ehrliche Alternative in einer linkslastigen Parteienlandschaft.
Unterstützungsaufruf des NPD-Parteivorsitzenden Holger Apfel
Der Eurowahn macht Deutschland arm. Am 13. Mai haben die Bürger in NRW die Möglichkeit, gegen den Euro und für deutsche Interessen zu stimmen - mit der Wahl der NPD
14.04.2012, NPD solidarisch mit Opfern von Hochwasser und Kriminalität
"Die Menschen an der Grenze nicht alleine lassen!" "Es reicht" -- NPD-Abgeordnete Schimmer und Storr sprachen bei Grenzkriminalitäts-Demo in Ostritz Seitdem Ende 2007 mit der Erweiterung des Schengen-Raumes die Grenzkontrollen zu Polen und Tschechien aufgehoben wurden, gehören die Oberlausitz und Niederschlesien zu den Regionen in Deutschland mit der höchsten Kriminalitätsbelastung. Viele Menschen in Ostsachsen, gerade viele Selbstständige, stehen deshalb schon vor den Trümmern ihrer Existenz. In vielen Städten und Gemeinden an der Neiße sorgte dann das Hochwasser des Jahres 2010 dafür, daß viele Anwohner fast ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Deswegen fand jetzt in der Neißestadt Ostritz unter dem Motto „Es reicht" eine Demonstration gegen Grenzkriminalität und gegen die mangelnde Unterstützung von Flutopfern durch die Staatsregierung statt. Um die Gefährdung des grenznahen Eigentums plastisch herauszustellen, hatte der Organisator der Demonstration, der Hotelier Hans-Peter Fischer, direkt neben dem Grenzübergang zu Polen eine private Grenzsicherungsanlage errichtet und mit mehreren großen Plakattafeln, die von der Bahnstrecke Görlitz -- Zittau aus gut zu sehen sind, auf sein Anliegen aufmerksam gemacht. Neben Hans-Peter Fischer, der das Desinteresse der Staatsregierung am Thema Grenzkriminalität beklagte und berichtete, alleine im Jahr 2012 das Opfer von sieben (!) Eigentumsdelikten geworden zu sein, sprachen auch die Zittauer NPD-Stadträtin Antje Hiekisch sowie die NPD-Landtagsabgeordneten Andreas Storr und Arne Schimmer. Vertreter der etablierten Parteien, die von Hans-Peter Fischer ebenfalls eingeladen worden waren, waren nicht zu der Kundgebung erschienen. Der Görlitzer Landtagsabgeordnete und innenpolitische Sprecher der NPD-Fraktion, Andreas Storr, kritisierte in seiner Ansprache die Leuchtturm-Strategie der Staatsregierung mit ihrer einseitigen Konzentration auf die drei Großstädte Dresden, Chemnitz und Leipzig.
NPD solidarisch mit Opfern von Hochwasser und Kriminalität
Im Saarwahlkampf geht die NPD an die Schulen. Auch die Jugend dort zeigt sich besonders offen für neue politische Ideen. Demzufolge ist die Resonanz auf unsere Jugendzeitschrift "Der Aktivist" auch ausgesprochen positiv. www.npd-saar.de www.frontdienst.de
Der NPD-Spitzenkandidat zur Landtagswahl im Saarland kommentiert den Vorstoß der CDU-regierten Länder, V-Leute abzuschalten, um ein Verbotsverfahren gegen die NPD einzuleiten.
Wir verwenden Cookies zur Optimierung der Funktionen dieser Seite. Durch weiteres Navigieren auf unserer Netzseite stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch Cookies zu. Details zum Datenschutz